| Teil I:Zur Theorie des Lohngesetzes und Verwandtes
Vorwort zur ersten Ausgabe Vorwort zur neuen Ausgabe 
Brentano über die Socialdemokratie und das LohngesetzDas eherne LohngesetzDas BevölkerungsgesetzDie LohnfondstheorieDie Grossindustrie und die BevölkerungsfrageFolgerungen für die PraxisNachtrag: Einige Mängel der marxistischen Behandlung des LohnproblemsDie Lohnformen und ihre Fortentwickelung Über das Verhältnis der Naturwissenschaft zur Gesellschaftslehre
Naturwissenschaftliche NationalökonomieNaturprincipien und Wirtschaftsfragen 
 
 
 Teil 2:Probleme des Socialismus
Vorwort zur neuen Ausgabe Die Grenzen der Leistungsfähigkeit internationaler Congresse Classenkampf und Compromiss Utopismus und Eklekticismus Die Entwickelung der Agrarverhältnisse in England Die socialpolitische Bedeutung von Raum und Zahl Zusammenbruchstheorie und Colonialpolitik Kritisches Zwischenspiel Politische Parteien und wirtschaftliche Interessen in England Das realistische und das ideologische Moment im Socialismus 
 
 Teil 3:Socialistische Controversen
Vorwort zur neuen Ausgabe Vorbemerkung Drei Antworten auf ein Inquisitorium: 
Allgemeine ZurückweisungAbweisung von MissdeutungenBegrenzung der Gegensätze Vom Wesen des Sozialismus Die Notwendigkeit in Natur und Geschichte Dialektik und Entwickelung Arbeitswert oder Nutzwert? Classenkampf – Dogma und Classenkampf – Wirklichkeit Abwehr wider Kautsky’s Schrift: Bernstein und das sozialdemokratische Programm Schlusswort |